Sehtraining

 

„Nicht unsere Augen lassen uns im Stich, sondern wir lassen unsere Augen im Stich“

 

Das Sehtraining ist aus den Entdeckungen des New Yorker Augenarztes Dr. William Bates (1869 – 1931) entstanden. Er hat bei seinen Patienten festgestellt, dass die Sehschärfe nicht festgelegt ist, sondern sich in Zusammenhang mit dem Spannungszustand unserer Augen verändert.

Im Alltag sind unsere Augen stark beansprucht, insbesondere durch die überall präsente Bildschirmarbeit. Das dauerhafte Schauen im Nahbereich bedeutet Stress für unsere Augen.

Mit  Übungen, die die Entspannung und Beweglichkeit der Augen und des Körpers unterstützen, können wir dazu einen Ausgleich schaffen und unsere Sehkraft stärken!

Wir können auf alle Probleme mit dem Sehen einen positiven Einfluss ausüben, egal ob Altersweitsichtigkeit, trockene/brennende Augen, Grauer/ Grüner Star, Kurzsichtigkeit usw..    Ausserdem können sich damit zusammenhängende Beschwerden wie Schulter-und Nackenverspannungen, Kopfschmerzen u.a., verbessern.

Beim Sehtraining lernst du, das Auge in Zusammenhang mit dem Sehzentrum im Gehirn, sowie dem ganzen Körper, wahrzunehmen.                                                                            Alles was wir unseren Augen “ Gutes tun“ hat einen positiv auf den ganzen Körper und auf unser Innerstes – und umgekehrt. Der Mensch ist eine Einheit.                                                Du bekommst Anregungen, wie du neue Sehgewohnheiten in deinen Alltag einbauen und mit mehr Leichtigkeit ins Leben blicken kannst.